Who to watch in 2025: Deutsche Tech:Innovator:innen auf LinkedIn
Wer seine News-Feed-Bubble gut kuratiert, stellt sicher, dass er oder sie möglichst viel relevanten Content automatisch ausgespielt bekommt und keine Zeit auf dem Weg zu Wissensaufbau, Business-Vernetzung und persönlichem Wachstum verschwendet. PIABO arbeitet mit den innovativsten Unternehmen aus dem Tech-Umfeld in Deutschland und
Diesen zehn Nachhaltigkeitsexpert:innen solltet ihr folgen
Themen wie erneuerbare Energien, nachhaltige Unternehmensstrategien und die gesundheitlichen Risiken des Klimawandels verlieren nicht an Bedeutung. Im Gegenteil — in dieser dynamischen und entscheidenden Zeit sind es die Vordenker:innen und Expert:innen, die uns den Weg weisen und inspirierende Lösungen entwickeln. In diesem Artikel
Eine neue Ära der Nachhaltigkeitskommunikation: Wie Unternehmen glaubwürdig kommunizieren
Die Nachhaltigkeitskommunikation unterläuft gerade einen bedeutenden Wandel: Sie verändert sich von der Haltungs- zur Handlungskommunikation. Lange Zeit war es en vogue, dass Unternehmen über ihre Werte und Ziele bezüglich Nachhaltigkeit gesprochen haben. Aussagen wie “Wir werden bis zum Jahr x klimaneutral” oder “Nachhaltigkeit
Knappe Talente, wenige Ressourcen, viele Herausforderungen – seit Jahren die Konstanten in der Personalarbeit. On top kommen 2024 der KI-Boom, das desolate Wohlbefinden von Mitarbeitenden, oder auch die anhaltende Diskussion um Büro vs. Homeoffice vs. hybrid. Beste Zeiten für HR-Techs also, könnt ihr
3 Jahre DiGAs: Eine Blaupause für die Do´s und Dont´s der Medizinkommunikation
Vor drei Jahren galten digitale Pillen oder digitale Gesundheitsanwendungen (kurz DiGAs) als das nächste große Ding in der Medizin. Nun ist die Ernüchterung groß, weil sie weniger Ärzte verschreiben als erhofft und die Preise unter Druck sind. Doch für einen Abgesang ist es
Greentech for Nature: Innovative und natürliche Ansätze für eine nachhaltige Zukunft
In einer Zeit, in der der Klimawandel zu den drängendsten globalen Herausforderungen zählt, rückt die Entwicklung nachhaltiger Technologien in den Fokus. Greentech, als Schnittstelle von Umweltbewusstsein und technologischer Innovation, zielt darauf ab, die Umweltauswirkungen zu minimieren und gleichzeitig fortschrittliche Lösungen für eine nachhaltige
Greentech-Events: Wie ihr wirkungsvoll kommuniziert
Lest hier, wie ihr euch auf Veranstaltungen am besten präsentiert, damit eure Botschaften hängen bleiben und Veränderung anstoßen. Der Juni 2023 war geprägt von vielen hochkarätigen Veranstaltungen, vor allem auch in der Greentech-Branche. Darunter das Greentech Festival, die Intersolar und der Ecosummit. Wer
Greentech-Bubble aufgepasst: Diese Events dürft ihr im zweiten Halbjahr 2023 nicht verpassen
Sucht ihr nach Möglichkeiten, euer Start-up zu positionieren und euch zu vernetzen? Dann sind die folgenden Veranstaltungen genau das Richtige für euch. Auf Veranstaltungen tummeln sich Investor:innen, potenzielle Partner:innen und auch Kund:innen, die aufgeschlaut, inspiriert, beraten und überrascht werden wollen. Und nicht nur
Diese Technologien ebnen den Weg für klimaneutrale Städte
Am heutigen Freitag ist wieder globaler Klimastreik. Das Ziel ist klar: Bis spätestens 2045, am besten früher, soll Deutschland Treibhausgas-neutral sein. Der Weg dahin ist noch lang. Um das Ziel zu erreichen, sind der Umstieg auf erneuerbare Energien ebenso wie eine Verkehrswende hin
Wie der Veganuary den Weg für eine nachhaltigere Zukunft ebnet
Zu Beginn des neuen Jahres haben viele ambitionierte Vorsätze, wie sie das kommende Jahr für sich gestalten wollen. Oftmals betreffen diese Ziele die Verbesserung der eigenen Gesundheit und des allgemeinen Wohlbefindens. Ein dazu passender Trend, der in den letzten Jahren an Dynamik gewonnen